

Zurück
Weiter
🇯🇵 Japan

Vegetarisches Rezept
Schwierigkeit: mittel
/
Nicht scharf
/
30 Minuten
Dango ist eine japanische Süßigkeit aus Reismehl, welche nicht nur als Festival Süßigkeit gilt, sondern das ganze Jahr über genossen wird. Es wird normalerweise auf einem Stab zum Tee serviert oder innerhalb verschiedener Desserts angeboten.
€8,99
Produktinformationen
Was ist drin?

Dango Mischung

Sesamsamen

Kakaopulver

Kurkumapulver

Honig

Spieße
Nährwert
Kalorien
161 kcal / Spieß
Fett
0,5 g
Davon gesättigte Fette
0,1 g
Eiweiß
2 g
Kohlenhydrate
37 g
Davon Zucker
10 g
Salz
0,4 g
Die Einkaufsliste
Keine
Benötigte Utensilien
Eiswürfel, Küchenwaage, Topf, Schüsseln, Pfannenwender, Messbecher, Schöpfkelle
Allergeninformationen
Sesam
Rezept
1
Vorbereitung

–
Einen Topf mit 2L Wasser auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
–
Mithilfe einer Küchenwaage die Dango Mischung* in 3 Teile teilen (ca. 81g pro Portion)
–
Alle 3 Teile jeweils in Schüsseln geben.
2
Weißen Dangoteig herstellen

–
Vorsichtig 50ml kaltes Wasser nach und nach in die erste Dango Schüssel geben und mit einem Pfannenwender umrühren. Jedes Mal ordentlich umrühren.
–
※ Ggf. Wird mehr oder weniger Wasser benötigt, in Abhängigkeit vom Wasser. Solange vermischen, bis die Dango Mischung klebrig wird bzw. anfängt Klümchen zu bilden (ähnlich zu der Textur von Ohrläppchen)
–
Den Teig in 9 gleichgroße Bälle rollen.
–
※ Sollte der Teig Risse bekommen, mit den Fingern vorsichtig etwas Wasser nehmen und es an den Stellen wieder weich machen.
3
Bunten Dangoteig herstellen

–
Den zweiten und dritten Teil der Dango Mischung nehmen und in die eine Schüssel das Kakaopulver* und in die andere Schüssel das Kurkumapulver* geben und gut vermischen.
–
Vorsichtig 50ml kaltes Wasser nach und nach jeweils in beide Schüsseln geben und mit einem
–
Pfannenwender umrühren. Jedes Mal ordentlich umrühren.
–
Solange vermischen, bis die Dango Mischung klebrig wird bzw. anfängt Klümchen zu bilden.
–
Den jeweiligen Teig in 9 gleichgroße Bälle rollen (9 braune und 9 gelbe Danko Bällchen)
–
※ Sollte der Teig Risse bekommen, mit den Fingern vorsichtig etwas Wasser nehmen und es an den Stellen wieder weich machen.
4
Dango kochen

–
Alle Dango Bällchen gemeinsam ca. 4 Min in heißen Wasser kochen. Gelegentlich umrühren, damit sie nicht aneinander kleben.
–
Sobald sie anfangen, an der Oberfläche zu schwimmen, noch ca. 1 Min weiter kochen.
–
Eine große Schüssel mit Eiswasser vorbereiten.
–
Das kochende Wasser abgießen und die Bällchen direkt für ca. 1 Min in das Eiswasser geben. Danach auf einen Teller geben.
–
※ Teller anfeuchten, damit die Bällchen nicht festkleben.
5
Dango Dekorieren

–
Die Dango Bälle auf die Spieße* spießen. Vorzugsweise 3 Bälle je Spieß.
–
Drei weiße Bällchen in Sesamkörner* rollen.
–
Honig* auf drei Gelbe Bällchen geben.
–
Zusätzliche Garnierung nach Geschmack vorbereiten.
6
Servieren

–
Die Dango Spieße auf einem Teller servieren.
–
Genieße Dein Gericht!
–
Achtung! Die Dango Bällchen Biss für Biss genießen und nicht den ganzen Ball auf einmal essen.