

Zurück
Weiter
🇨🇳 China
Schwierigkeit: leicht
/
Scharf
/
35 Minuten
Kung Pao Chicken ist ein gebratenes Hühnchen Gericht, welches als eine Art Explosion von süßen, sauren und scharfen Aromen beschrieben werden kann und süchtig macht. Saftige Hühnchen Stücke gekocht in einer samtigen chinesischen Sauce, angereichert mit Sichuan Pfefferkörnern, welche dem Kung Pao Chicken seinen einzigartigen Geschmack verleihen. Die Sichuan Küche ist besonders für seine gewagten, beißenden und scharfen Aromen bekannt. Sichuan Pfefferkörner sind DIE Zutat, welche es überall auf der Welt bekannt gemacht hat.
€12,99
/
4
Portionen
Produktinformationen
Was ist drin?

Kung Pao Chicken Sauce

Sichuan Pfefferkörner

Geröstete und geschälte Erdnüsse

Jasmin Reis

Maisstärke

Getrocknete Chili

Vorgemischte Soja-Sauce
Nährwert
Kalorien
779 kcal
Fett
42 g
Davon gesättigte Fette
8,2 g
Eiweiß
59 g
Kohlenhydrate
41 g
Davon Zucker
18 g
Salz
2,4 g
Die Einkaufsliste
Hühnerfleisch
600g
Rote Paprika
1 Stück
Knoblauchzehen
4 Zehen
Ingwer
daumengroß
Frühlingszwiebeln
2 Stück
Zwiebeln
Zwiebeln
Benötigte Utensilien
eine Schüssel, einen Topf mit Deckel, Schneidebrett und Messer, eine Bratpfanne, Speiseöl
Allergeninformationen
Sojabohnen, Weizen, Erdnüssen, Gluten, Sesamöl
Kochvideo
Rezept
1
Vorbereitung

–
Die Hühnerbrust* in mundgerechte Stücken schneiden.
–
Die geschnittene Hühnerbrust in eine Schüssel geben und die vorgemischte Soja-Sauce* und Maisstärke* hinzugeben. Alles gut durchmischen.
–
Die Zwiebel* und die rote Paprika* in 2cm große Würfel schneiden.
–
Den Knoblauch* und den Ingwer* in feine Stücke schneiden.
–
Die Frühlingszwiebel* schneiden und beiseite stellen, um sie später als Garnierung zu nutzen.
2
Reis kochen

–
Den Jasmin-Reis* in den Topf geben, mit Wasser durchspülen und das restliche Wasser wieder abgießen. Den Prozess 3 Mal wiederholen.
–
500ml Wasser hinzugeben und zugedeckt zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, die Hitze auf mittlere Stufe stellen.
–
3 Minuten bei mittlerer Hitze abgedeckt kochen lassen.
–
Danach 10 Minuten auf kleiner Flamme kochen lassen.
–
Den Herd ausschalten und den Topf 5 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
3
Alles anbraten

–
3 EL Speiseöl* in die Pfanne geben und den geschnittenen Knoblauch* und Ingwer* dazufügen.
–
Beides vorsichtig anbraten, damit die Zutaten nicht verbrennen (ca. 30 Sekunden).
–
Die geschnittenen Zwiebeln* und Paprika* hinzugeben. Für 2-3 Minuten auf großer Flamme anbraten.
–
Anschließend das marinierte Hühnchenfleisch* und die Kung Pao Chicken Sauce* dazugeben.
4
Würzen!

–
Wenn du einen würzigen Kick wie authentisches Kung Pao Chicken probieren möchtest, die getrocknete Chili* (nach kurzem Abwaschen) und den Sichuan Pfeffer* hinzugeben. (Du kannst die Menge je nach deinem Geschmack variieren)
–
Zum Schluss die Erdnüsse* in die Sauce geben und alles für ca. 5 min gut anbraten, bis das Hühnchen komplett durchgebraten ist.
5
Servieren

–
Den gedämpften Reis in eine Schüssel geben.
–
Das Kung Pao Chicken auf einem Teller garniert mit den Frühlingszwiebeln* servieren.
–
Genießen!